Ellbogenmentalität, übertriebene Männlichkeit und politische Instrumentalisierung – gleichzeitig aber auch Anti-Rassismus und Kommerzialisierungskritik. Das Massenphänomen Fußball bietet mit seiner Zuschauerkultur ein anschauliches Feld, um negative und positive Aspekte sozialen Verhaltens und gesellschaftlichen Zusammenlebens zu erforschen.
