Fanarbeit Innsbruck und der Rechtsanwalt Mag. Mathias Kapferer laden alle Innsbrucker Fans zu einem Rechtsinformationsabend am Freitag, den 23. März 2012 ab 19:30 Uhr im Theresienbräu in Innsbruck ein.

Fanarbeit Innsbruck und der Rechtsanwalt Mag. Mathias Kapferer laden alle Innsbrucker Fans zu einem Rechtsinformationsabend am Freitag, den 23. März 2012 ab 19:30 Uhr im Theresienbräu in Innsbruck ein.
Homophobie sowie Diskriminierungen von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgender-Personen sind leider auch im Fußball häufig zu finden. Die Faninitiative Innsbruck befürwortet deshalb die Aktionswoche der internationalen Kampagne „Football v. Homophobia“, die von 18. bis 26. Februar 2012 stattfindet.
Ab sofort können Interessierte die Auftaktveranstaltung der Austellung „Tatort Stadion“ sowie den abschließenden Vortrag von Gerd Dembowski und die darauf folgende Podiumsdiskussion zum Thema „Fans und Repression“ unter folgenden Links nachhören und downloaden.
Anlässlich seines Aufenthaltes in Innsbruck besuchte der Integrationsstaatssekretär Sebastian Kurz den Wackerladen um sich über das Projekt Fanarbeit Innsbruck zu informieren.
Zum Vereinszweck der Faninitiative Innsbruck gehört auch, „das Wissen über die multikulturelle und internationale Geschichte des Fußballsports zu verbreiten“. Um sich über aktuelle Erkenntnisse zu informieren und dadurch die Diskussion über bestimmte fußballgeschichtliche Themen auch in Innsbruck anzufachen, nehmen Vertreterinnen und Vertreter der Faninitiative immer wieder an internationalen Bildungsveranstaltungen teil. So auch bei der internationalen sporthistorischen Konferenz unter dem Titel „Europäischer Fußball im Zweiten Weltkrieg“, die Anfang Februar im Kloster Irsee im Allgäu stattfand.
FC Wacker Innsbruck http://www.fc-wacker-innsbruck.at/
Tivoli 12 – Das schwarz-grüne Magazin http://www.tivoli12.at/
Tivoli Nord https://www.tivoli-nord.info/
VIDC Fairplay (Österreich) http://fairplay.vidc.org/
Koordinationsstelle Fanprojekte (Deutschland) http://www.kos-fanprojekte.de/
Bundesarbeitsgemeinschaft Fanprojekte (Deutschland) http://www.bag-fanprojekte.de/
Fanarbeit Schweiz http://www.fanarbeit.ch/
Am Ball bleiben – Fußball gegen Rassismus und Diskriminierung (Deutschland) www.amballbleiben.org
Arbeitsgemeinschaft Fananwälte (Deutschland) http://www.fananwaelte.de/
Bündnis Aktiver Fußball Fans – BAFF (Deutschland) http://www.aktive-fans.de/
CAFE Europäische Initiative für Rechte behinderter Fans (International) http://www.cafefootball.eu/de/index.html
Deutsche Akademie für Fußballkultur (Deutschland) http://www.fussball-kultur.org
EGLSF – European Gay & Lesbian Sport Federation (International) http://www.eglsf.info/
F_in Netzwerk Frauen im Fußball (Deutschland) http://www.f-in.org/
Fanrechtefonds (Deutschland) http://www.fanrechtefonds.de
Football Against Racism in Europe – FARE (International) http://www.farenet.org/
Football Supporters Europe (International) http://www.fanseurope.org/
Forschungsgruppe Mädchenfußball (Deutschland) http://www.frauen-fussball.org
Gerd Dembowski (Deutschland) http://www.gerd-dembowski.de
Mondiali Antirazzisti (Italien) http://www.mondialiantirazzisti.org/
Pro Fans – Ohne uns kein Kick (Deutschland) http://www.profans.de
Pyrotechnik ist kein Verbrechen (Österreich) http://www.pyrotechnik-ist-kein-verbrechen.at/
QFF – schwul-lesbische Fanclubs (Deutschland) http://www.queerfootballfanclubs.de
Wanderausstellung Tatort Stadion – Fußball und Diskriminierung (Deutschland) http://www.tatortstadion.blogsport.de/